Rinderdarm | Schweinedarm | Saitling (Schaf) | Andere Produkte |
![]() |
Wissenswertes über Naturdärme |
Wurst wird bereits seit Jahrhunderten in Naturdärme hergestellt. Daher kann man zu Recht behaupten, dass sie die älteste "Verpackung" für Wurst darstellen. Sie zeichnen sich durch eine Reihe von Vorzügen aus, die sie in der Wurstherstellung unverzichtbar machen: |
|
Diese Vorteile führen
dazu, dass trotz des Angebotes an Kunstdärmen Naturdärme sich einer
unverändert hohen Beliebtheit erfreuen. Dies belegt auch eine
Marktforschung der GFK: Welches Tier liefert welchen Darm? Jede Darmsorte bringt bestimmte Eigenschaften mit, die für die Herstellung der unterschiedlichen Wurstsorten von Vorteil sind. Rinderdärme wie Kranz- und Mitteldarm, Fettende und Butte sind als Hülle für hochwertige Roh-, Koch- und Brühwürste hervorragend geeignet. |